Diese charmante Altbauwohnung im dritten Obergeschoss eines klassisch-herrschaftlichen Gebäudes aus dem Jahr 1900 bietet die seltene Möglichkeit, ein großzügiges Raumkonzept ganz nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Das Gebäude wurde zwischen 2019 und 2021 umfangreich modernisiert – inklusive eines eleganten Glasaufzugs im Hof, der die Wohnung nahezu barrierefrei erschließt.
Bereits beim Betreten fällt der außergewöhnliche Grundriss auf, der der besonderen Architektur des Hauses in Deltaform zu verdanken ist. Der Flur ist hell und offen gestaltet, alle Räume sind separat begehbar – typische Berliner Durchgangszimmer oder das klassische Berliner Zimmer sucht man hier vergebens.
Die Wohnung befindet sich im unsanierten Zustand und bietet damit eine perfekte Leinwand für Ihre Wohnvision. Eine Machbarkeitsstudie mit konkreten Ausbauvorschlägen liegt bereits vor und kann auf Wunsch übernommen werden. Ob fünf Schlafzimmer mit separater Wohnküche und Wohnzimmer – oder ein großzügiger, loftartiger Wohnbereich mit offener Küche und Blick über die Dächer West-Berlins – hier ist beides realisierbar.
Optional besteht zudem die Möglichkeit, das darüberliegende, ca. 6 Meter hohe Dachgeschoss hinzuzukaufen und mit der Wohnung zu verbinden – ein weiterer Schritt in Richtung exklusives Wohnensemble in begehrter Lage.
Gebäude & Gemeinschaft:
– Stilvoller Altbau von ca. 1900 mit eleganter Fassade
– Aufwendige Modernisierung der Gemeinschaftsflächen 2019–2021
– Neuer Glasaufzug im Innenhof (barrierearme Erschließung)
– Gepflegte, kleine Eigentümergemeinschaft mit maximal 10 Einheiten
– Repräsentatives Treppenhaus mit historischen Details
Wohnung:
– Über 3,5 Meter Deckenhöhe – ideal für großzügige Raumwirkung
– Originaler Dielenboden in vielen Räumen (sanierungsfähig)
– Stuckelemente, Kassettentüren, historische Türzargen
– Lichtdurchflutete Räume durch Fenster in mehreren Himmelsrichtungen
– Kein Berliner Zimmer oder Durchgangszimmer – klare Raumstruktur
– Heller Flur mit Fenster zum Innenhof
– Modulare Raumaufteilung möglich – perfekt für individuelle –
Wohnkonzepte
Ausbauoption:
– Grundriss mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, Ankleide & Wohnküche realisierbar
– Optionale Erweiterung durch ca. 6 m hohes Dachgeschoss (separat erwerbbar)
Technik & Infrastruktur:
– Vorrüstung für moderne Gegensprechanlage mit Videofunktion
Kabelanschluss vorhanden
– Gas-Etagenheizung (Austausch empfohlen bei Umbau)
– Altbaufenster, ggf. Austausch im Zuge der Sanierung möglich
Sonstiges:
– Verkauf im unsanierten Zustand
– Bestehende Ausbauvorschläge & Angebot eines Architekten liegen vor
– Auf Wunsch Begleitung bei Planung und Umbau
Die Wohnung befindet sich in einer der begehrtesten Wohnlagen West-Berlins – am Roseneck, im Schnittpunkt von Grunewald und Wilmersdorf. Die Karlsbader Straße als direkte Seitenstraße des Hohenzollerndamms bietet eine ruhige, fast dörfliche Wohnatmosphäre inmitten der Stadt – mit herrschaftlichen Altbauten, gepflegten Vorgärten und altem Baumbestand.
In direkter Nachbarschaft finden sich charmante Cafés, ausgewählte Feinkostläden und zahlreiche inhabergeführte Geschäfte, darunter das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus, Butter Lindner, ein gut sortierter EDEKA und weitere kulinarische Adressen. Für Genießer und anspruchsvolle Gäste bietet das nahegelegene Restaurant Machiavelli ein stilvolles Ambiente und gehobene Küche.
Auch Familien kommen hier voll auf ihre Kosten: Mehrere Schulen – darunter renommierte Einrichtungen wie die Paulsen-Gymnasium, die Internationale Schule oder private Grundschulen – befinden sich in der Umgebung. Kitas, Ärztehäuser und Apotheken sind ebenso fußläufig erreichbar.
Der Grunewald mit seinen Seen, Reit- und Tennisanlagen liegt praktisch vor der Tür. Ob Joggen, Spazieren, Ausreiten oder mit dem Hund unterwegs sein – Naturverbundene finden hier ein echtes Naherholungsparadies mitten in der Stadt.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal: Buslinien wie der M29, X10 oder 115 bringen Sie direkt zum Kurfürstendamm, zur City West oder in Richtung Zehlendorf. Die Stadtautobahn A100 ist ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar – ideal für Pendler und Vielfahrer.
Ein Wohnstandort, der urbanen Komfort, stilvolle Umgebung und naturnahe Lebensqualität in idealer Weise verbindet – selten und wertbeständig.
Ein (veralteter) Energieausweis liegt vor, die letzte Abrechnung stammt aus 2022. Die kalkulierten Betriebskosten betragen ca. 4 €/m² monatlich inklusive Rücklage.
3,57% inkl. MwSt.