Sie haben 0 Objekt(e) in Ihrer Favoritenliste
Kaufen

Architektur und Stil vereint – Exklusives Townhouse in Bestlage zwischen Diplomatie und Kultur

Dieses exklusive Townhouse in der Oberwallstraße ist ein architektonisches Unikat im historischen Zentrum Berlins. Entworfen von Prof. Hans Kollhoff, vereint das Gebäude klassischen, bürgerlichen Stil mit zeitloser Eleganz und modernem Wohnkomfort. Die eindrucksvolle Eingangshalle mit Natursteinsäulen, kunstvollen Treppenläufen und einem Erker zur Straße bildet das repräsentative Entrée zu einer Immobilie mit Charakter.

Das Haus umfasst eine hochwertig ausgestattete Büroetage im Hochparterre sowie zwei separate Wohneinheiten im 1. bis 4. Obergeschoss. Die Bürofläche von ca. 100 m² verfügt über einen stilvollen Empfangsbereich, zwei ruhige Büroräume mit Zugang zu einem kleinen Garten, einen Konferenzraum mit Belüftung, eine Bibliothek mit Eicheneinbaumöblierung, Archiv, Safe, Teeküche sowie getrennte Sanitärräume – ideal für eine repräsentative Nutzung oder anspruchsvolles Homeoffice.

Die beiden Wohneinheiten überzeugen durch großzügige Raumhöhen von bis zu 4,70 Metern, hochwertige Parkettböden, lichtdurchflutete Räume dank Ost-West-Ausrichtung und stilvolle Marmorkamine. Die Einheit im 1. + 2. Obergeschoss bietet zusätzlich einen geschützten Patio mit Granitboden, ein Marmorbad, ein Musikzimmer und ein großzügiges Schlafzimmer. Die obere Einheit im 3. + 4. Obergeschoss besticht durch eine 53 m² große Dachterrasse sowie eine weitere Terrasse zur Oberwallstraße – ideale Rückzugsorte mitten in der Stadt.

Ein eleganter, holzvertäfelter Fahrstuhl mit Messingverkleidung verbindet alle Einheiten direkt mit der Tiefgarage, in der vier unabhängig voneinander über Drehscheibe nutzbare Stellplätze und einen Stellplatz auf der Drehscheibe verfügbar sind.

Auch Haustechnik- und Müllräume sind bequem von hier aus erreichbar.

Dieses Townhouse eignet sich ideal für Menschen, die Wohnen und Arbeiten in einem stilvollen, urbanen Umfeld miteinander verbinden möchten – oder die ein exklusives Domizil mit außergewöhnlichem architektonischem Anspruch suchen.

Allgemein:

– Architektonisches Stadthaus von Prof. Hans Kollhoff
– Repräsentative Eingangshalle mit 5,80 m Tiefe und 4,80 m Höhe
– Zwei Natursteinsäulen, Natursteinböden und kunstvolle Treppenläufe
– Charakteristischer Erker zur Oberwallstraße
– Eichenholzvertäfelter Fahrstuhl mit Messingverkleidung, Haltestellen in allen Einheiten sowie Tiefgarage
– Tiefgarage mit vier unabhängig voneinander über Drehscheibe nutzbare Stellplätze und einen Stellplatz auf der Drehscheibe
– Fernwärmeversorgung, Fußbodenheizung und Gasanschlüsse
– Haustechnikraum und Müllraum über die Tiefgarage zugänglich

Wohneinheiten (1. + 2. OG ca. 230 m² | 3. + 4. OG ca. 180 m²):

– Zwei separate Wohneinheiten mit großzügigen Grundrissen
– Loftartige Wohnbereiche mit Raumhöhen bis zu 4,70 m
– Zeitlos gestaltete Marmorkamine mit hervorragender Funktion
– Edle Parkettböden in allen Wohnräumen
– Hochwertige Bäder mit Marmorverkleidungen
– Ost-West-Ausrichtung für optimale Tageslichtverhältnisse
– Bibliotheks- und Musikzimmer für kreative und ruhige Rückzugsorte
– 1. OG mit Patio aus massiver Granitplatte, Marmorbad und skulpturaler Innentreppe
– 4. OG mit 53 m² großer Dachterrasse sowie zusätzlicher Terrasse zur Oberwallstraße

Büroetage (Hochparterre, ca. 100 m²):

– Separater Zugang über die Eingangshalle
– Repräsentativer Empfang mit integrierter Garderobe
– Zwei ruhige Büroräume mit Zugang zum kleinen Garten
– Großzügiger Konferenzraum mit Zu- und Abluftsystem
– Archivraum mit integriertem Safe
– Teeküche sowie Damen- und Herrentoiletten
– Deckenhohe Bibliothek mit maßgefertigten Eicheneinbauten
– Zwei separate Sekretariatsarbeitsplätze im Eingangsbereich

Das Townhouse befindet sich in einer der exklusivsten und zugleich geschichtsträchtigsten Lagen Berlins – in der ruhigen Oberwallstraße, einer Seitenstraße der berühmten Flaniermeile „Unter den Linden“. Nur wenige Schritte vom Hausvogteiplatz entfernt und eingebettet zwischen dem Bundesministerium der Justiz und dem Auswärtigen Amt, liegt die Immobilie mitten im politischen, kulturellen und historischen Herzen der Hauptstadt.

In fußläufiger Nähe befindet sich der Gendarmenmarkt – zweifellos einer der schönsten Plätze Europas. Umgeben von klassizistischer Architektur, dem Konzerthaus und dem Deutschen sowie Französischen Dom, bildet er ein eindrucksvolles Zentrum des alten Berlins und lädt zum Verweilen ein. Die Museumsinsel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, erreichen Sie in wenigen Minuten – ebenso wie die Staatsoper Unter den Linden, den Pierre-Boulez-Saal und das Konzerthaus.

Die unmittelbare Umgebung bietet eine Fülle an kulturellen Einrichtungen, luxuriösen Einkaufsmöglichkeiten und gehobener Gastronomie. Die elegante Friedrichstraße ist nur rund fünf Gehminuten entfernt und lockt mit Designer-Boutiquen, Galerien sowie renommierten Restaurants wie Borchardt, Lutter & Wegner oder der Gendarmerie.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist exzellent: Der U-Bahnhof Hausvogteiplatz (U2) ist nur zwei Gehminuten entfernt und bietet Direktverbindungen zum Potsdamer Platz, Wittenbergplatz (KaDeWe), Bahnhof Zoo und Alexanderplatz. Über den ebenfalls nahegelegenen U-Bahnhof Museumsinsel (U5) besteht eine schnelle Verbindung zum Berliner Hauptbahnhof und weiteren zentralen Knotenpunkten der Stadt.

Diese einmalige Lage vereint urbanes Leben mit ruhigem Rückzug, internationalem Flair mit geschichtlicher Tiefe – ein seltener Ort in Berlin, an dem Exklusivität, Kultur und Lebensqualität in idealer Weise miteinander verschmelzen.

Dieses Townhouse ist ein architektonisches Statement von Prof. Hans Kollhoff, dessen Bauten – wie der Kollhoff-Tower am Potsdamer Platz oder das klassizistische Ensemble am Walter-Benjamin-Platz – das Berliner Stadtbild bis heute prägen. Kollhoff steht für eine zeitlose, urbane Architektur mit klarer Formensprache, handwerklicher Qualität und Respekt vor dem öffentlichen Raum.

Die Immobilie bietet zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten, die ihren außergewöhnlichen Charakter noch unterstreichen. So besteht die Option, auf der bestehenden Dachterrasse einen weiteren Raum mit einer Fläche von ca. 30 m² zu realisieren. Für die Wohneinheit im 1. und 2. Obergeschoss kann darüber hinaus eine private Terrasse von ca. 60 m² geschaffen werden – ein exklusives Refugium mitten in der Stadt.

Das Gebäude ist rechtlich in zwei Wohneinheiten sowie eine Gewerbeeinheit aufgeteilt und kann zu bis zu 40 % gewerblich genutzt werden. Eine reine Wohnnutzung ist ebenfalls problemlos möglich. Damit eignet sich die Immobilie sowohl für private Eigennutzer als auch für eine Kombination aus Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.

3,57% inkl. MwSt.

  • PLZ
    10117
  • Stadt
    Berlin
OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation
Mehr erfahren.

Karte Laden

13.3877686-52.5175184