Das im Jahr 1912 erbaute Wohnhaus bestehend aus einem Eckhaus mit Seitenflügel verfügt nach Fertigstellung der Dachgeschosse über insgesamt 39 Wohnungen.
Der großzügige Eingangsbereich und das gesamte Treppenhaus werden mit hochwertigen Lampen und rotem Sisalteppich ausgestattet. Über die 4 neu eingebauten Fahrstühle gelangen die zukünftigen Bewohner bequem in Ihre Wohnungen.
Die Wohnungen in den Altbauetagen werden derzeit grundlegend modernisiert sowie das Dachgeschoss ausgebaut.
Den Sommer auf der eigenen Dachterrasse geniessen und mit Blick über Berlin entspannen. Das sind im wahrsten Sinne Aussichten!
Und es gibt noch weitere Highlights, die diese Wohnung zu bieten hat. Das Besondere ist u.a. die Deckenhöhe, die in der Spitze bis zu ca. 3,20 m misst.
Durch die geringe Dachneigung gibt es wenig Schrägen und die großen tief eingebauten Dachfenster spenden viel Licht und eine sehr großzügige und luftige Atmosphäre.
– Dachausstieg mit verglaster und elektrisch bedienbarer Dachfensteröffnung
– ca. 50 m2 Aufdachterrasse mit Bankgirai Belag
– Gäste WC mit Badewanne
– Hauptschlafzimmer mit Bad en suite und Dusche
– Eichenparkett
– hochwertige Fliesen im Bad und Küchenbereich
– Sanitärausstattung der Firma Geberit, Grohe, Keramag oder gleichwertig
– Waschtische mit Unterschrank
– Fußbodenheizung
– Deckenhöhe bis ca. 3,20 m
– Innentüren aus Vollholz
– Holz-Aluminiumfenster
– Dachfenster der Firma Velux
Kiezlage in Friedrichshain und einen Steinwurf vom Park Friedrichshain entfernt.
Der multikulturell geprägte Bezirk hat in den letzen Jahren einen regelrechten Boom erlebt und ist besonders bei jungen Menschen und Familien sehr beliebt.
Zwischen internationalen Restaurants und charmanten Boutiquen pulsiert das Leben. Kaum ein anderer Bezirk verkörpert den urbanen Charakter Berlins so sehr. In Friedrichshain sind insbesondere die Cafés und Kneipen beliebte Treffpunkte für Anwohner und Touristen.
Wer Ruhe und Erholung sucht findet ein schönes Plätzchen im Volkspark Friedrichshain. Für einen Spaziergang, sportlicher Aktivität oder für einen Kaffee, z. B. im bekannten Café Schönbrunn, ist der Volkspark bestens geeignet. Im Freiluftkino Friedrichshain ist im Sommer für bestes Abendprogramm gesorgt.
Das Viertel zeichnet sich durch seine gute und schnelle Anbindung an Berlin-Mitte im Westen, den Prenzlauer Berg im Norden sowie Kreuzberg und Neukölln im Süden aus. Die zentrale Innenstadtlage macht es attraktiv für Pendler und ermöglicht ein einfaches Erreichen der wichtigsten Hotspots der Stadt.
Insgesamt bietet die Lage der Immobilie ein einzigartiges Lebensgefühl mit urbanem Flair, kultureller Vielfalt und einer lebendigen Nachbarschaft. Die Attraktivität des Bezirks und die hohe Nachfrage machen Immobilien in dieser Gegend zu erstklassigen Anlageprodukten mit hervorragenden Vermietungschancen.