Diese besondere und doch klassische 2 Zimmer Altbau-Wohnung im 1. OG befindet sich in der Schillerpromenade 32 / Kienitzerstraße 114 und bietet Ihnen mit der Adresse Schillerpromenade eine bekannte Anschrift im typischen Neukölln und dem so genannten „Schillerkiez“.
Der Umbau von einer 3-Zimmer Wohnung mit dem vormals typischen langen Schlauchflur zu einer großzügigen und hellen 2-Zimmer Wohnung mit modernem Bad, offenem Wohn-Küchen-Essbereich und Schlafzimmer mit Balkon hat sich allemal gelohnt. Die beiden Kachelöfen, je im Wohnbereich und Schlafzimmer, sind voll funktionsfähig und erfüllen ihre Heizfunktion bestens.
Die klassischen Elemente wie Kachelofen, der zum Kamin umgebaut wurde, polierte außenliegende Messingrohre, unverputzte Steine an einem Schacht sowie Doppelkastenfenster und Holzdielen wurden aufgewertet und tragen zum Erhalt des besonderen Charmes bei. Eine unikate Architektenwohnung die Klassik, Moderne und Design miteinander verbindet.
Diese Immobilie eignet sich auch als Kapitalanlage, da (möblierte) Vermietung gestattet ist.
# individuell, umgebaute Altbauwohnung mit modernen Elementen und industrial charme
# großzügiger, offener Wohn-, Koch- und Essbereich
# zwei prachtvolle, funktionsfähige Kachelöfen, einer mit Glaseinsatz als Kamin nutzbar
# Lage im Vorderhaus im 1.OG mit Blick auf die berühmte Schillerpromenade sowie den ruhigen Hinterhof
# Decken mit Stuck und teils einer Höhe von ca. 3,20m
# Balkon mit Blick auf die Promenade
# Ost- und Westausrichtung
# historische Altbau-Details wie z.B. Stuckverzierungen, alte Beschläge, klassische große Doppelkastenfenster, original Berliner Holzdielen, aufwendig aufgearbeitet
# Kupferrohre, hochglanz poliert für den zusätzlichen Industrial Charme
# Küchenbereich mit Mikrozementfußbodenbelag, Armaturen von Dornbracht Tara in Matt Schwarz
# maßangefertigtes, multifunktionales Küchenmöbel als schwarz/weißer Kubus mit viel Stauraum u.a. auch für die Waschmaschine, Küchengeräte und einen Gästeschlafplatz als Hochbett getarnt
# modernes Tageslicht Badezimmer mit Fenster
# freistehende Badewanne, offene Dusche, weißer Handtuchheizkörper
# besondere Armaturen vom Designer Philippe Starck Serie Axor
# teilweise, klassischer Holzdielenboden und Podest mit modernen, großformatigen ital. Fliesen in Betonoptik 120 x 60
# deckenhoher, maßangefertigter, weißer Einbauschrank mit viel Stauraum
# Steinwaschbecken mit antikem Unterschrank
# das Angebot beinhaltet nicht die zusätzliche Möblierung
Der Stadtteil Neukölln ist so facettenreich wie die Menschen, die ihn bewohnen. Auf wenig Raum findet sich hier alles, was das Herz begehrt: Schöne Cafés, eine große Auswahl an Restaurants mit internationalen Küchen, typische Berliner Kneipen und diverse Supermärkte.
Die Schillerpromenade im Berliner Ortsteil Neukölln (bis 1912: Rixdorf) ist die zentrale Straße des Schillerkiezes, eines Gründerzeitviertels. Mit einer breiten Mittelpromenade und prächtigen Fassaden um 1900 als Viertel für gutsituierte Bürger angelegt, befinden sich die Straße und der Kiez heute in einem Gentrifizierungsprozess.
Der Schillerpromenaden Kiez hat in den letzten Jahren an großer internationaler Beliebtheit gewonnen und vereint viele verschiedene Kulturen und Menschen mit einander. Die Bildungsangebote und sozialen Einrichtungen wie die Schilleria sind wichtige Treffpunkte für die Menschen im Quartier. Weit über die Grenzen Neuköllns ist auch der als „Schillermarkt“ bezeichnete Wochenmarkt bekannt und findet jeden Samstag statt und wird einmal im Monat durch den Kunst- und Kulturmarkt ergänzt.
Zwischen Landwehrkanal, Sonnenallee und Hermannstraße haben sich Designerlabel, Künstler, Musiker und Kreative mit eigenen, einzigartigen Profilen angesiedelt. Kulinarische und kulturelle Vielfalt prägen den Bezirk.
Im Kontrast zu den lebhaften Kiezen des Bezirks, gibt es auch viele schöne Parks und Grünflächen wie den Britzer Garten, den Gutspark am Schloss Britz und das Tempelhofer Feld, die größte innerstädtische Freizeitfläche der Welt. Kunst und Kultur finden Sie im Heimathafen Neukölln. Theaterveranstaltungen und Poetry-Slams sowie Liederabend finden dort statt. In einer der vielen Bars und Kneipen kann der Abend ausklingen. Die ÖPNV-Anbindung ist hervorragend: Die U8 ist eine der meist frequentierten U-Bahnlinien der Stadt. Nach einer Haltestation erreicht man den U- und S-Bahnhof Hermannplatz mit zahlreichen Buslinien.
# die Wohnung wird ohne Möbel angeboten, nur mit den festen Einbauten verkauft
# Als Immobilienmakler/in sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der ernsthaften Anbahnung eines Immobilienkaufvertrags die Identität beider Vertragspartner (Käufer/innen und Verkäufer/innen) festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es bei natürlichen Personen erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten vom Personalausweis aufnehmen und eine Kopie anfertigen. Bei juristischen Personen benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das GwG sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahrt. Als unser Vertragspartner/innen haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
# Wir weisen darauf hin, dass die von uns zur Verfügung gestellten Objektinformationen, Unterlagen, etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit
der Angaben können wir daher nicht übernehmen. Gerne unterstützen wir unseren Kund/innen dabei, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu
überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- oder sonstiger
Zwischenverwertung und Änderungen.
3,57%