Das Townhouse direkt am Wasser der Rummelsburger Bucht ist ein architektonisches Unikat, das urbanes Wohnen mit kreativer Freiheit und hochwertigem Design vereint.
Dieses außergewöhnliche Townhouse im renommierten „Artist Village“ bietet auf ca. 246 m² Wohnfläche ein unvergleichliches Raumgefühl, inspiriert von industrieller Klarheit und künstlerischem Esprit.
Auf fünf Ebenen entfaltet sich ein Wohnkonzept, das Individualität und Wandelbarkeit in den Mittelpunkt stellt: Die offene Gestaltung, großzügige Grundrisse, Deckenhöhen von bis zu 5 Metern und ein raffiniertes Zusammenspiel aus Sichtbeton, gespachtelten Wänden, Epoxidharzböden und Massivholz schaffen eine eindrucksvolle Kulisse für modernes, kreatives Leben.
Im lichtdurchfluteten Atelier mit raumhohen Fenstern verbinden sich Arbeiten und Wohnen auf inspirierende Weise. Die angrenzenden Etagen bieten Rückzugsorte mit durchdachten Details: ein Masterbedroom mit ensuite Bad, eine offene Küche mit Designer-Kaminofen, ein separates Arbeitszimmer sowie weitere flexibel nutzbare Räume. Dank der durchdachten Infrastruktur lässt sich eine zusätzliche Küche wahlweise im Atelier oder im Erdgeschoss integrieren – ideal für individuelle Wohnkonzepte oder ein Arbeiten von zu Hause auf höchstem Niveau.
Ein besonderes Highlight ist die ca. 50 m² große Dachterrasse mit Außendusche, die einen freien Panoramablick über Berlin und das Wasser eröffnet – ein exklusiver Ort für entspannte Sonnenstunden, Dinner mit Freunden oder stille Momente über den Dächern der Stadt. Ergänzt wird das Outdoor-Konzept durch eine ca. 25 m² große Gartenterrasse mit privater Grünfläche und einen charmanten Vorgarten, der das Gebäude zur ruhigen Privatstraße hin stilvoll einrahmt.
Die Ausstattung überzeugt mit hochwertigen Materialien, darunter Fenster mit Holzrahmen und Chicago-Verglasung von Vrogum, Designer-Kaminöfen von Attika, Sanitärarmaturen von Grohe, Hansgrohe und Steinberg sowie eine maßgefertigte Einbauküche mit Edelstahlarbeitsplatte. Fußbodenheizung im Erdgeschoss, elegante Loftheizkörper in den oberen Etagen sowie ein modernes Schienensystem für Beleuchtung unterstreichen den zeitgemäßen Komfortanspruch.
Das Haus ist Teil einer geschlossenen Wohnanlage mit eigener Privatstraße, inklusive Stellplatz mit E-Ladestation und separatem Gartenschuppen – ein rundum durchdachtes, inspirierendes Zuhause für Designliebhaber, Kreative und Individualisten.
– Townhouse mit Ateliercharakter im prämierten „Artist Village“
Baujahr 2005
– Ca. 246 m² Wohnfläche auf fünf Ebenen
– Raumhöhe bis zu 5 Meter im Atelier
– Epoxidharzböden im EG, 1. OG und Dachausstieg
– Massivholzdielen in den oberen Etagen
– Bangkirai-Terrassen: ca. 25 m² (Garten) und ca. 50 m² (Dach)
– Designer-Kaminöfen von Attika (Q-Bic und Pilar)
– Fußbodenheizung im EG, Loftheizkörper von Arbonia in den oberen Etagen
– Einbauküche mit Edelstahlarbeitsplatte und separatem Vorratsraum
– Stilvolle Designer-Armaturen von Hansgrohe, Grohe, Steinberg
– Fenster mit Holzrahmen und Chicago-Verglasung von Vrogum
– Himmelstreppe zur Dachterrasse mit Außendusche und Weitblick
– Vorgarten (ca. 15 m²), Gartenschuppen
– Privatstraße mit eigenem Stellplatz und E-Ladestation
– Lars Leppin-Schienenbeleuchtungssystem im Erdgeschoss
– Flexible Grundrissgestaltung mit Option für zusätzliche Kücheninstallation
Die Rummelsburger Bucht gilt als eine der exklusivsten Wasserlagen Berlins – ein Ort, der Naturidylle, Ruhe und urbanen Lifestyle auf besondere Weise miteinander verbindet. Direkt am Ufer gelegen, befindet sich das Townhouse im „Artist Village“ – einer vielfach ausgezeichneten, autofreien Wohnanlage mit künstlerischem Konzept, die gezielt für Kreative und Freigeister entwickelt wurde.
Nur wenige Schritte vom Wasser entfernt, eröffnet sich hier ein Lebensraum, der gleichzeitig Rückzug und Inspiration bietet: mit weitläufigen Uferpromenaden, idyllischen Grünanlagen, charmanten Bootsanlegern und einem einmaligen Weitblick über die Spree. Spaziergänge, Joggingrunden oder Yoga am Wasser gehören hier zum Alltag – ebenso wie der Kaffee am Segelhafen oder ein Abendessen mit Blick auf die Bucht.
Trotz der ruhigen Lage ist die Anbindung an das Berliner Stadtleben hervorragend: Die S-Bahnhöfe Rummelsburg (S3) und Ostkreuz mit Zugang zu sämtlichen S-Bahnlinien und dem Regionalverkehr sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. So gelangen Sie in unter 15 Minuten in die Berliner Innenstadt. Der Flughafen BER ist über den Bahnhof Ostkreuz in nur 27 Minuten erreichbar, die Tesla-Gigafactory in rund 30 Minuten mit dem Auto – beides bequem und nachhaltig, auch dank der Lage im CarSharing-Gebiet.
Die beliebten Stadtteile Friedrichshain und Kreuzberg liegen nur eine kurze Fahrradtour entfernt – mit ihrer lebendigen Gastro- und Kulturszene, Concept Stores, Galerien und kreativen Hubs zählen sie zu den spannendsten Vierteln der Hauptstadt. Gleichzeitig profitiert die Umgebung von einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur: Kindertagesstätten mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten, renommierte Grund- und Oberschulen sowie sämtliche Nahversorger befinden sich in direkter Nähe.
Diese Lage bietet ein seltenes Zusammenspiel aus naturnaher Ruhe, kultureller Vielfalt und urbaner Mobilität – ideal für alle, die am Wasser wohnen und dennoch mitten im Leben sein möchten.
Dieses Townhouse wurde mit dem 1. Platz bei „Schöner Wohnen – Clevere Häuser auf kleinem Grund“ ausgezeichnet und verbindet intelligentes Design mit urbaner Lebensqualität.
Dank seiner offenen Raumgestaltung ist es ideal für Paare oder Einzelpersonen, die ein kreatives Lebensumfeld suchen – mit der Ruhe des Wassers vor der Tür und der Dynamik der Hauptstadt in greifbarer Nähe.
3,57 % inkl. MwSt.